Der WT-Rate RASAgent Server wurde normalerweise für den Gebührenzähler WT-Rate entwickelt, um die Gebührenaufzeichnung auf einem ICS Client PC zu ermöglichen und die Verbindung trennen zu können. Da ich ständig Anfragen zum Thema Trennen von ICS Verbindungen erhalte, steht ab sofort das Programm ICS HangUp als Freeware zur Verfügung. Sollten Sie sich für den Gebührenzähler WT-Rate interessieren, dann schauen Sie doch mal auf der Webseite http://www.wt-rate.com/ vorbei.
Mit dem WT-Rate RASAgent Server und dem Client Programm ICS HangUp kann in Netzwerken eine ICS Verbindung getrennt werden. Auf dem ICS Server, der PC in dem das Modem oder ISDN Karte eingebaut ist, lassen Sie den WT-Rate RASAgent Server ausführen. Auf dem Client PC das Programm ICS HangUp. Sobald eine Verbindung besteht, wird das ICS HangUp bemerken und Sie können die Verbindung vom Client PC aus, auch trennen lassen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das ICS HangUp Symbol neben der Uhr und wählen Sie "Verbindung trennen".
Einsatz der Programme
Beide Programme können unter Windows 95 ,98, ME, 2000, XP zusammen mit DFÜ-Netzwerkverbindungen bzw. dem Internet Connection Sharing (ICS) Verbindung eingesetzt werden.
ICS ist bei Windows 98SE/Me und Windows 2000/XP enthalten, natürlich kann auch andere Software verwendet werden, die solche Dienste zur Verfügung stellt (z.B. Proxy-Server Software).
Wie muss der WT-Rate RASAgent Server und ICS HangUp eingerichtet werden?
Begriffe Server und Client
Beim Internet Connection Sharing wird der PC, der die Verbindung zum Internet über Modem oder ISDN-Karte herstellt, als Server bezeichnet und der PC, welcher die Aufforderung zum Verbindungsaufbau stellt, als Client. Auf dem PC, auf dem Sie die Verbindung herstellen, der ICS Server, muss der RASAgent Server ausgeführt werden. Auf dem Client PC müssen Sie ICS HangUp ausführen, entsprechend einrichten und die Verbindung zum Server herstellen.
Konfiguration des RASAgent Server
Starten Sie den RASAgent Server, in dem Sie die Datei RASAgent.exe ausführen.
1. Auf der Registerkarte Konfiguration im Feld TCP/IP Port geben Sie den Port an, über den ICS HangUp und der RASAgent Server kommunizieren soll.
Zur Beachtung:
- Programme, die Sie normal für das Internet nutzen (Webbrowser, FTP Software usw.), verwenden Ports unter dem Wert 1024, daher kann es dabei zu keinem Konflikt kommen.
2. Starten Sie ICS HangUp auf dem ICS Client. Tragen Sie den Namen oder die IP Adresse des ICS Server PCs ein und geben Sie den gleichen Port wie beim RASAgent Server an.
3. Aktivieren Sie den RASAgent Server, in dem Sie auf "Server starten" klicken.
4. In ICS HangUp, auf dem Client PC, klicken Sie auf "Verbindung aktivieren", um die Verbindung zum Server herzustellen. Diese Aktivierung wird sofort gespeichert und ist damit beim nächsten Start des Programms sofort aktiviert.
5. Testen Sie die Verbindung, in dem Sie im im Programm RASAgent Server auf "Verbindung testen" testen, wenn ICS HangUp eine Meldung ausgibt, dann besteht eine Verbindung. Um die Verbindung auch in die andere Richtung zu testen, klicken Sie im Programm ICS HangUp auf "Verbindung testen".
Hinweis:
Im RASAgent Server Registerkarte Status finden Sie eine Liste der verbundenen Clients.
RASAgent Server im Hintergrund laufen lassen
Sie können auf "Als Symbol" oder das Schließen Feld rechts oben im Fenster klicken, um RASAgent Server nur als Symbol neben der Uhr anzeigen zu lassen. Aktivieren Sie die Einstellung "WT-Rate RASAgent Server bei jedem Windowsstart öffnen", um den RASAgent Server bei jedem Start von Windows öffnen zu lassen.
Hinweis:
Der RASAgent Server merkt sich den Status "Server gestartet" oder "Server angehalten". Sollten Sie den Server anhalten und RASAgent Server beenden, dann wird der Server beim nächsten Programmstart nicht aktiviert.
Welche Funktionen stehen zur Verfügung?
Sie können durch ICS HangUp die Verbindung auf dem ICS Server trennen lassen und können die Daten zur aktivieren Verbindung auf dem ICS Client sehen. Um die Verbindung zu trennen, klicken Sie neben der Uhr mit der rechten Maustaste auf das ICS HangUp Symbol und wählen Sie "Verbindung trennen".
Stand: 01.09.2001
Copyright © 2000 - 2001 Mirko Böer